Wie gestaltet sich das Leben mit Morbus Fabry?

Fabry-Krisen Was ist das und was kann man dagegen tun?

Bei Morbus Fabry handelt es sich um eine multisystemische Erkrankung. Das heißt, sie kann Auswirkungen auf viele Organsysteme und somit den ganzen Körper haben. Ein häufiges Symptom bei Morbus Fabry sind Schmerzen. Als Fabry-Krise bezeichnet man Schmerzphasen, die ein paar Minuten oder mehrere Tage andauern.

Mehr zu Fabry-Krisen erfahren

Morbus Fabry – für Kinder erklärt

Falls ein Arzt bei dir Morbus Fabry festgestellt hat, hat er dir wahrscheinlich schon vieles erklärt. Aber falls du nicht alles verstanden oder etwas vergessen haben solltest, kannst du es hier noch einmal in Ruhe nachlesen.

Mehr erfahren zu Morbus Farby für Kinder

Alltag mit Morbus Fabry – Tipps für Kinder

Morbus Fabry ist eine seltene Krankheit. Es gibt nur wenige Menschen, die wissen, was es bedeutet, mit dieser Erkrankung zu leben. Außerdem unterscheidet sich der Verlauf bei allen Betroffenen. Es gibt aber einige Fragen, die sich viele Menschen mit Morbus Fabry in ihrem Alltag stellen. Falls du Morbus Fabry hast, haben wir im Folgenden ein paar Antworten zusammengestellt.

Mehr Tipps für Kinder

Wie geht es weiter? Berufswahl für Jugendliche mit Morbus Fabry

Es ist praktisch unmöglich, genau vorherzusagen, welche Auswirkungen Morbus Fabry auf dein Leben haben wird. Deshalb solltest du deine berufliche Laufbahn vor allem nach deinen Fähigkeiten und Interessen planen.

Mehr erfahren zu Berufswahl

Morbus Fabry - Tipps für Jugendliche

Die Diagnose Morbus Fabry kann anfangs erschreckend sein. Im Folgenden haben wir einige Tipps und Informationen gesammelt, die dir bei der Bewältigung deines Alltags mit Morbus Fabry helfen können.

Mehr Tipps für Jugendliche

Leben mit Morbus Fabry – Partnerschaft, Familie und Freunde

Wie man in einer Partnerschaft, in der Familie oder bei Freunden mit einer Erkrankung wie Morbus Fabry umgeht, dafür gibt es kein allgemeingültiges Rezept. Wir haben einige Tipps und Informationen für Sie zusammengestellt, um Sie bei häufigen Fragen zu unterstützen.

Mehr erfahren zu Partnerschaft, Familie und Freunde

Reisetipps für Menschen mit Morbus Fabry

Eine Auszeit vom Alltag ist für uns alle wichtig und ein Urlaub ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um sich zu entspannen und Neues zu entdecken. Damit in dieser schönen Auszeit alles glatt läuft, sind für Menschen mit Morbus Fabry bestimmte Vorbereitungen und Tipps hilfreich.

Mehr Reisetipps

Morbus Fabry und Ernährung

In unserem Körper werden viele Stoffe ständig auf-, ab- und umgebaut. Um diesen lebensnotwendigen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten, braucht unser Körper regelmäßig Nachschub an Nährstoffen aus unserer Nahrung. Ausreichendes Trinken und eine gesunde Ernährung sind daher enorm wichtig – auch für Menschen mit Morbus Fabry.

Mehr erfahren zu Ernährung