Reisetipps für Menschen
mit Morbus Fabry
Eine Auszeit vom Alltag ist für uns alle wichtig und ein Urlaub ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um sich zu entspannen und Neues zu entdecken. Damit in dieser schönen Auszeit alles glatt läuft, sind für Menschen mit Morbus Fabry bestimmte Vorbereitungen und Tipps hilfreich.
Was ist bei der Therapie zu beachten?
Sollten bei Ihnen regelmäßig Infusionstermine anstehen, müssen diese bei der Urlaubsplanung berücksichtigt werden. Falls Sie länger verreisen wollen, ist es wichtig zu prüfen, ob es am Urlaubsort möglich ist, die Behandlung weiterzuführen. Das ist stark von Ihrem Reiseziel abhängig. Deshalb sollten Sie Ihr medizinisches Betreuungsteam im Voraus informieren und in die Planung einbeziehen. Sie können gemeinsam besprechen, ob es möglich ist, die Infusion in der Nähe Ihres Urlaubsorts zu erhalten, und welche Maßnahmen nötig sind, damit Sie verreisen können. Bei einer oralen Therapie können Sie Ihre Arznei an den Urlaubsort mitnehmen.
Tipps und Ratschläge zum Thema Reisen bietet auch die Morbus-Fabry-Selbsthilfegruppe (MFSH) e. V. an. Unter www.fabry-selbsthilfegruppe.de können Sie Kontakt aufnehmen.